★★★★★
9.2 basierend auf 6781 Bewertungen Kiyoh

ERGO kündigen

ERGO - hier finden Sie alle Informationen

ERGO bietet mehrere Produkte an. Was möchten Sie kündigen?


Steht das gewünschte Produkt von ERGO nicht zur Auswahl? Verwenden Sie dann unser allgemeines Kündigungsschreiben.


ERGO kündigen - das funktioniert so ...

ERGO Versicherung kündigen

Sie möchten Ihre ERGO Versicherung kündigen? Es gibt eine große Auswahl an Versicherungen und es lohnt sich immer regelmäßig die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Wenn Sie eine passendere Versicherung für sich gefunden haben, können Sie hier Ihre Ergo Versicherung kündigen. Hier lesen Sie nach, wie Sie am besten bei ERGO kündigen können und auf was Sie achten sollten.

Ihr ERGO Kündigungsschreiben

So einfach funktioniert es:

  1. Vergewissern Sie sich über Ihre Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit in Ihren Vertragsunterlagen.
  2. Tragen Sie Ihre Angaben in die Vorlage ein und Ihr ERGO Kündigungsschreiben wird für Sie angepasst.
  3. Wir versenden Ihre Kündigung an Ergo- mit Kündigungsgarantie.
  4. Sie erhalten von uns eine Kopie Ihres Kündigungsschreibens, sowie einen Sendebericht.

Unser Versandservice mit Kündigungsgarantie

Haben Sie keine Briefmarke zur Hand? Oder wollen Sie die Kündigung direkt online regeln? Dann können Sie unseren Versandservice nutzen. Wir versenden Ihr Kündigungsschreiben zur ERGO und Sie erhalten einen Sendebericht zusammen mit einer Kopie Ihres Kündigungsschreibens per E-Mail.

Kündigen.de bietet für ERGO eine Kündigungsgarantie. Das bedeutet, dass wir nicht nur den Versand Ihres Kündigungsschreibens für Sie übernehmen - wir stellen auch sicher, dass Ihr Brief an die richtige Anschrift und Person oder Abteilung geht. Denn nur so kann Ihr Kündigungswunsch auch sofort bearbeitet werden.

Wir können mit unserem speziellen System ganz genau nachvollziehen, wann ein individuelles Kündigungsschreiben beim Unternehmen eingeht. Als Privatperson muss man in der Regel per teurem Einschreiben verschicken, um einen rechtlich gültigen Nachweis der Kündigungszustellung zu erhalten.

Zudem bieten wir Ihnen juristische Unterstützung, sollte es unerwarteter Weise zwischen Ihnen und Ihrem Vertragspartner trotz allem zu Unannehmlichkeiten kommen. Wollen Sie mehr über unsere Zustellgarantie wissen? Schauen Sie hier in unseren AGBs.

Oder nutzen Sie unseren kostenlosen Service:

Tragen Sie Ihre Angaben in die Vorlage ein und das Kündigungsschreiben wird für Sie automatisch angepasst. Laden Sie den versandfertigen Brief herunter, unterschreiben Sie ihn und senden Sie das Schreiben an die angegebene Adresse. Sie erhalten von der ERGO eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung.

Weitere Kündigungsmöglichkeiten

Wenn Sie Ihre Kündigung selbst verschicken möchten, können Sie das natürlich auch tun. Sie müssen schriftlich bei Ergo kündigen, das heißt Kündigungen werden per Post, E-Mail oder Fax akzeptiert.

Ergo Versicherung kündigen- Per Post

Senden Sie Ihre Kündigung an folgende Adresse:

ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2
40198 Düsseldorf

Tun Sie dieses per Einschreiben, damit sie einen Sendenachweis haben. Dies kann wichtig sein, sollte es zu Problemen bei der Kündigung kommen.

Ergo Versicherung kündigen- per Fax

Auch wenn Sie Ihre Kündigungsschreiben per Fax an Ergo senden, sollten Sie dieses mit Sendebericht tun. Die Nummer hierfür ist die folgende: Fax: 0 211 477-1500.

Ergo Versicherung kündigen- Per E-Mail

Die richtige E-Mail Adresse dafür ist E-Mail: info@ergo.de-mail.de.

Versicherungspakete

Die ERGO Gruppe ist eine deutsche Versicherung aus dem Ruhrpott. Die Versicherung versichert fast alle private Fälle, egal ob Wohngebäude, Hausrat oder Fahrzeug. Beachten Sie, dass sich bei Versicherungspaketen die Kündigung einer Versicherung nachteilig auf die Prämie der anderen Versicherungen auswirken kann.

Kündigungsfrist Ergo Versicherungen im Überblick

Jede Versicherung hat eigene Regelunge wie und wann zu kündigen ist. Hier lesen Sie mehr zu den verschiedenen Kündigungsfristen und Vertragslaufzeit der Ergo nach.

Ergo KFZ Versicherung kündigen:

Hier gilt eine einheitliche Frist, die eingehalten werden muss, wenn Sie Ihre Ergo KFZ Versicherung kündigen möchte. Dieses Frist liegt jährlich beim 31.11 und die Kündigung wird zum 31.12 des gleichen Jahres hin wirksam.

Ergo Hausratsversicherung kündigen:

Beim kündigen der Ergo Hausratsversicherung liegt bei 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Die Laufzeit liegt bei einem Jahr, welche unabhängig vom Kalenderjahr ist. Also hängt die Kündigungsfrist davon ab, wann Sie Ihre Kündigung abgeschlossen haben. Sollte drei Monate vor Ablauf der Laufzeit keine Kündigung bei Ergo eingegangen sein, verlängert sich die Versicherung um ein weiteres Jahr.

Ergo Wohngebäude-Versicherung kündigen:

Auch hier gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablauf des Versicherungsjahres. Schauen Sie also in Ihren Vertragsunterlagen über Ihre Laufzeiten und Fristen nach.

Außerordentliche Kündigung

Außerordentlich kündigen bedeutet, ohne Rücksicht der Kündigungsfrist zu kündigen. Sie können Gebrauch von dem Sonderkündigungsrecht machen, wenn Sie einen triftigen und nachweisbaren Grund haben. Wenden Sie sich dafür am besten direkt an die Ergo Versicherung, denn außerordentliche Kündigungen werden immer individuell geprüft.

Aus wenn die Ergo Versicherung die Beiträge anpassen sollte, können Sie vorzeitig kündigen. Vor Änderung der Versicherungsbedingungen muss die Ergo Versicherung Sie jedoch über die Änderung informieren und Sie auf Ihre Sonderkündigungsrecht aufklären. Auch nach einem Schadensfall, können Sie die Ergo Versicherung kündigen. Sobald der Schaden abgewickelt ist, können Sie bei Ergo kündigen. Zuvor müssen Sie jedoch eine neue Versicherung abschließen.


Meistgenutzte Kündigungsschreiben


Weitere Unternehmen


Alle Unternehmen in dieser Branche: Versicherungen

★★★★★
9.2 aus 10 basierend auf 6781 Bewertungen Kiyoh

Welche Kündigungsschreiben wurden soeben genutzt?

Warum Sie uns wählen sollten?

  • Kündigungsgarantie
  • Kostenlose Rechtshilfe
  • Über 5480 Unternehmen
  • Sicher