★★★★★
9.2 basierend auf 6789 Bewertungen Kiyoh

mobilcom-debitel kündigen

Jetzt mobilcom-debitel kündigen. Hier geht’s lang!

★★★★★
9.2 aus 10 basierend auf 6789 Bewertungen Kiyoh

Welche Kündigungsschreiben wurden soeben genutzt?

Warum Sie uns wählen sollten?

  • Kündigungsgarantie
  • Kostenlose Rechtshilfe
  • Über 5480 Unternehmen
  • Sicher

mobilcom-debitel kündigen - das funktioniert so ...

Mobilcom-Debitel kündigen

So funktioniert es:

  1. Füllen Sie das voradressierte Mobilcom-Debitel Kündigungsschreiben mit den gefragten Informationen aus.
  2. Unterschreiben Sie es digital.
  3. Wir erledigen den Rest.
  4. Sie erhalten von uns eine Kopie Ihres Kündigungsschreiben und einen Sendebericht.

Jetzt Mobilcom-Debitel kündigen- Mit Kündigungsgarantie!

Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihren Mobilcom-Debitel Vertrag mit Kündigungsgarantie zu kündigen! Das bedeutet folgendes: Kündigen Sie über uns einen kündbaren Vertrag, garantieren wir Ihnen, dass Ihre Kündigung unkompliziert, sofort und ohne weiteres durchgeführt wird. Sie müssen nie wieder bangen, dass Ihre Mobilcom-Debitel Kündigung vom Vertragspartner "nicht erhalten" wird.

Alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst:

Das Unternehmen Mobilcom-Debitel ist laut eigenen Angaben mit über 14 Millionen Kunden der größte Mobilfunkprovider in Deutschland. Mobilcom-Debitel GmbH ist Teil der deutschen freenet AG. für Mobilfunk. Der Mobilfunkanbieter bietet eigene Tarife, sowie Handyverträge von der Telekom oder Vodafone an. Da Sie Ihren Vertrag über Mobilcom-Debitel abgeschlossen haben, müssen Sie diesen auch über Mobilcom-Debitel kündigen.

Was ist zu beachten?

Ihre Kündigung muss laut AGB in Textform erfolgen. Das heißt, Sie können dieses Per Fax, E-Mail oder Post machen (nicht SMS). Wir empfehlen einen Kündigungsversand per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendeprotokoll. Somit haben Sie einen Nachweis über den Eingang Ihrer Mobilcom-Debitel Kündigung. Sollte es zu Problemen kommen, müssen Sie gegebenenfalls die fristgerechte und formgerechte Kündigung nachweisen. Außerdem muss Ihr Mobilcom-Debitel Kündigungsschreiben Ihren vollständigen Namen, Adresse, Rufnummer und den Termin erhalten, zu dem Ihre Kündigung erfolgen soll.

Sie möchten Ihren mobilcom-debitel Handyvertrag kündigen? Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten können Sie unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Für Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem bzw. 12 Monaten gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat.

Mobilcom-Debitel kündigen durch unseren Versandservice

Hier gelangen Sie direkt zum für Sie fertig voradressierten mobilcom-debitel Kündigungsschreiben. Sie müssen nur noch Ihre Angaben eintragen und das Kündigungsschreiben wird automatisch für Sie angepasst. Wir übernehmen das Versenden Ihrer Kündigung gerne:

Haben Sie keine Briefmarke zur Hand? Oder wollen Sie die Kündigung direkt online regeln? Dann können Sie unseren Versandservice nutzen. Wir schicken Ihren Brief zu Mobilcom-Debitel und Sie erhalten einen Sendebericht zusammen mit einer Kopie Ihres Kündigungsbriefes per E-Mail.

Oder Sie können unseren kostenlosen Servicenutzen:

Laden Sie das Kündigungsschreiben herunter, unterschreiben Sie es und senden Sie den Brief an die angegebene Adresse.

Mobilcom Debitel kündigen- Per Post

Senden Sie Ihre Mobil-Debitel Kündigung an folgende Adresse:

mobilcom-debitel GmbH
Kundenservice
99076 – Erfurt

Tun Sie dieses per Einschreiben mit Rückschein, damit Sie einen Nachweis über den Eingang Ihrer Kündigung haben.

Mobilcom-Debitel kündigen- Per E-Mail

Die E-Mail-Adresse lautet: impressum@mobilcom-debitel.de.

Mobilcom-Debitel kündigen-Per Fax

Sie können auch Ihre Kündigung per Fax versenden. Tun Sie dieses mit Sendebericht an die folgende Nummer: 040 55 55 41 001.

Mobilcom-Debitel Kündigungsfrist

Ein Vertrag bei Mobilcom-Debitel läuft über eine Mindestlaufzeit von entweder 12 oder 24 Monaten. Die Kündigungsfrist hängt von der Mindestvertragslaufzeit ab. Zusätzlich werden Verträge mit monatlicher Bindung angeboten, also ohne feste Laufzeit. Die Kündigungsfrist orientiert sich grundsätzlich an der Mindestvertragslaufzeit.

  • Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monate haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
  • Verträge mit einer Laufzeit von 12 Monaten können mit einer Frist von einem Monat vor Vertragsende gekündigt werden.
  • Laufzeitfreie Verträge können mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Vertragsende gekündigt werden, also monatlich.
Sollten Sie die Kündigungsfrist verpasst haben, verlängert sich Ihr Vertrag um eine weitere Vertragslaufzeit, also 12 oder 24 Monate. Sie finden Ihre Vertragslaufzeit, sowie mehr Informationen zu Ihrer Kündigungsfrist in Ihren Vertragsunterlagen.

Außerordentliche Kündigung

Außerordentlich kündigen bedeutet, vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit und ohne Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen zu können. Dazu muss ein triftiger und nachweisbarer Grund vorliegen. Mobilcom-Debitel räumt Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen ein Sonderkündigungsrecht ein. Sollte Mobilcom-Debitel als Vertragspartner zum Beispiel die AGBs oder Preise anpassen und Sie sind nicht einverstanden, können Sie Gebrauch von dem Sonderkündigungsrecht machen. Mobilcom-Debitel ist dazu verpflichtet, Ihnen allen Änderungen frühzeitig schriftlich mitzuteilen und Sie über die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung aufzuklären. Sollten Sie mit den Änderungen nicht zufrieden sein, können Sie dann innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung außerordentlich bei Mobilcom-Debitel kündigen. Sollten Sie dieses nicht innerhalb der Frist tun, erklären Sie sich automatisch zu allen Änderungen einverstanden.

FAQ’s

Ist mein Handy an meinen Vertrag gebunden?

Nein- Ihr Handy ist nicht an den Mobilcom-Debitel Vertrag gebunden. Sie können das Gerät auch nach Kündigung des Vertrages weiterhin nutzen. Jedoch sollten Sie sicherstellen, dass zuvor die SIM-Lock Sperre aufgehoben wurde. Schauen Sie in Ihren Vertragsunterlagen nach, ob das nötig ist.

Muss ich alle Zusatzoptionen einzeln kündigen?

Nein, alle Zusatzoptionen, die Sie bei Mobilcom-Debitel gebucht haben müssen nicht einzeln gekündigt werden. Sie können ganz einfach alle Zusatzoptionen in Ihrem Kundenkonto deaktivieren.

Kann Ich meine Rufnummer portieren?

Ja, Sie haben die Möglichkeit Ihre alte Rufnummer zu portieren, wenn Sie zu einem neuen Anbieter wechseln.

Was muss ich bei der Rufnummer-Portierung beachten?

Bevor Sie einen Mitnahme-Antrag stellen, müssen Sie jedoch Ihren Vertrag gekündigt haben. Beachten Sie für die Rufnummer-Portierung eine Frist von einem Monat vor Auslauf des alten Vertrags und stellen Sie sich auf eine Gebühr ein (ca. 30€).

Meistgenutzte Kündigungsschreiben


Weitere Unternehmen


Alle Unternehmen in dieser Branche: TV, Internet & Festnetzanschlüsse

mobilcom-debitel Telefonnummer

Sie können mobilcom-debitel kontaktieren via 00491805022240 (faxnr oud!)

mobilcom-debitel Adresse

mobilcom-debitel
Postanschrift
99076 Erfurt