Perfekt.
★★★★★
9.2 basierend auf
6789 Bewertungen

Jetzt ADAC Mitgliedschaft kündigen. Hier geht’s lang!
Wir haben 3.423.218 Kündigungen vollzogen. Lesen sie hier über die Erfahrungen einiger unserer Nutzer
Perfekt.
Schnelles Handel, ich kann diese Dienstleistungsservice jederzeit weiter empfehlen. Danke
Einfaches Handling der Seite und Beauftragung der Kündigung.
Es hat alles gepasst.
Gab noch nie Probleme bei einer Kündigung über diesen Weg. Schnell, einfach und ohne "Papierkram" Verträge beenden - der perfekte Weg.
Es war eine einfache Prozedur,Sehr gut!!!!!
Sehr einfach. Umgehend ausgeführt.
sehr gut note1
Hat alles gut geklappt. Gerne wieder.
nach 2 Wochen bekam ich die Kündigungsbestätigung zum 31.3.2023 also hat sehr geklappt mit Kündigen.de
ADAC e.V. ist die erste Hilfe bei Unfällen. ADAC bietet aber auch Versicherungen für Autos, Mopeds und Oldtimers, Unfallversicherung, Rechtsschutz- und Pflegeversicherungen. Der ADAC ist auch als die Gelben Engel bekannt. Sollten Sie deren Leistungen und den Service nicht mehr gebrauchen, können Sie hier Ihre ADAC Mitgliedschaft kündigen.
Sie möchten Ihre Versicherung beim ADAC kündigen? Hier gelangen Sie direkt zum für Sie fertig voradressierten Kündigungsschreiben. Sie müssen nur noch Ihre Angaben eintragen und das Kündigungsschreiben wird für Sie automatisch angepasst. Laden Sie das Kündigungsschreiben herunter, unterschreiben Sie es und senden Sie den Brief an die angegebene Adresse. Sie erhalten vom ADAC eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung.
Haben Sie keine Briefmarke zur Hand? Oder wollen Sie die Kündigung direkt online regeln? Dann können Sie unseren Versandservice nutzen. Wir faxen Ihren Brief zum ADAC und Sie erhalten einen Sendebericht zusammen mit einer Kopie Ihres Kündigungsschreibens per E-Mail. Somit erhalten Sie eine Kündigungsgarantie und kostenlose Rechtshilfe, sollte es zu Problemen mit dem Unternehmen kommen.
Kündigungen müssen immer schriftlich erfolgen. Sie können Ihr Schreiben entweder per Post oder per Fax an den ADAC übersenden. Sie sollten immer einen Kündigungsnachweis haben, den sollte es Problemen mit Ihrer Kündigung kommen, müssen Sie in einem Streitfall beweisen, dass die Kündigung fristgerecht beim ADAC angekommen ist.
Sie können Ihr Kündigungsschreiben per Fax an den ADAC schicken. Die Faxnummer für Ihre Kündigung lautet 089 76 76 63 46. Der Vorteil bei einer Kündigung per Fax ist, dass Sie einen Zustellungsnachweis mit dem Faxprotokoll erhalten.
Per Post können Sie Ihr ADAC Kündigungsschreiben an folgende Adresse senden:
ADAC
Mitgliederservice
Hansastraße 19
81360 München
Sollten Sie sich für. Den postalischen Weg entscheiden, sollten Sie dieses per Einschreiben mit Rückschein tun. So erhalten Sie einen Nachweis, dass Ihre Kündigung dem ADAC zugestellt wurde.
Auf der Internetseite des ADACs können Sie ein Formular finden, mit dem Sie Ihre ADAC Mitgliedschaft kündigen können.
Die Kündigungsfrist ist die Frist bis zum Wirksamwerden einer ausgesprochenen Kündigung. Oft hängt Sie mit der Mindestvertragslaufzeit zusammen. Wenn Sie beim ADAC kündigen möchten, müssen Sie die Kündigungsfrist beachten, welche bei allen Tarifmodellen 3 Monate beträgt. Das bedeutet, dass Ihre Kündigung spätestens 3 Monate vor dem Ablauf Ihrer Mitgliedschaft beim ADAC eingehen muss. Wenn Sie die Kündigungsfrist verpassen, kommt es zu einer automatischen Vertragsverlängerung, was bedeutet, dass sich Ihr Vertrag automatisch um weitere 12 Monate verlängert.
Mitgliedschaften und Versicherungen müssen eventuell einzeln gekündigt werden. Sollten Sie nicht Ihre allgemeine ADAC Mitgliedschaft kündigen wollen, sondern weitere Servicedienstleistungen, kann eine andere Kündigungsfrist gelten:
Die Kündigung gilt ab dem Tag des Eingangs beim ADAC, daher sollte die Kündigung schon einige Tage vor dem Ablauf der Kündigungsfrist versenden, damit die Kündigungsfrist auch sicher eingehalten wird.
Außerordentlich kündigen bedeutet, dass wenn Sie einen triftigen Grund, vorzeitig kündigen können. Dann muss die Kündigungsfrist nicht beachtet werden. Sollten Sie also einen triftigen Grund haben, weswegen die Fortführung der Mitgliedschaft unzumutbar ist, können Sie Gebrauch von dem Sonderkündigungsrecht machen. Auch wenn Sie oder der ADAC als Vertragspartner die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht nachkommt, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Lesen Sie dazu mehr in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Mitgliedschaft, oder wenden Sie sich direkt an den ADAC. Außerordentliche Kündigungen werden individuell geprüft.
Achtung: Verkauf des Autos gilt nicht als außerordentlicher Kündigungsgrund. Sie können auch ADAC Mitglied sein, ohne ein Auto zu besitzen. Ihre Mitgliedschaft gilt für alle Autos, die Sie fahren und ist nicht an ein bestimmtes Auto gebunden.
Wenn Sie Ihre ADAC Mitgliedschaft kündigen, müssen Sie keine Gründe dafür angeben, allerdings würde das dem Unternehmen helfen. Auch auf der Internetseite wird nach dem Grund Ihrer Kündigung gefragt, sollten Sie online kündigen.
Natürlich kann es ganz verschiedene Gründe für eine Kündigung geben, wobei das Sparen von Geld der wohl häufigste ist. Des Weiteren können günstige oder bessere Angebote für Sie auch zur Kündigung führen. Da der ADAC ein Automobil Club ist, ist es äußerst plausible, dass Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen, sollten Sie Ihr Fahrzeug verkauft haben. Wenn Sie Unzufrieden mit den Leistungen des ADACs sind, ist dieses natürlich auch ein Kündigungsgrund. Allerdings ist der ADAC als sehr kundenfreundlicher Automobil Club bekannt, mit vielen Mitgliedern. Sollten Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, können Sie uns diese gerne Mitteilen.
Falls Sie nach Vertragsabschluss doch noch Ihre Meinung ändern und Sie sich gegen eine Mitgliedschaft entscheiden, können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Ihnen bleibt 14 Tage nach Vertragsabschluss, um Ihre ADAC Mitgliedschaft zu widerrufen. Sollte Sie schon Leistungen in Anspruch genommen haben, muss der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs entstandene Teil des Mitgliedschaftsbetrag von Ihnen gezahlt werden.
Sie können ADAC Mitgliedschaft kontaktieren via 0800 5 10 11 12
ADAC Mitgliedschaft
Hansastraße 19
80686 München